Auftrag und dann?
Nach der Akquise ist vor dem Auftrag
In einem absoluten Käufermarkt, d.h. die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich, ist es nicht immer leicht an Aufträge […]zum Artikel
Nach der Akquise ist vor dem Auftrag
In einem absoluten Käufermarkt, d.h. die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich, ist es nicht immer leicht an Aufträge […]zum Artikel
Guido Westerwelle und Lothar Späth als Motivation
Schon während meines ersten Praktikums vor dem Studium bin ich mit unserem Berufsverband in Berührung gekommen. Mein erster […]zum Artikel
Überraschung bei der Testamentseröffnung
Selten läuft es wie im Film wenn der Notar der Verwandtschaft eröffnet, dass der Großteil des Besitzes an das örtliche Tierheim […]zum Artikel
Gründe für einen Immobilienverkauf
Es gibt verschiedene Gründe warum eine Immobilie verkauft wird. Einer davon ist, dass die derzeit genutzte Immobilie zu groß oder zu […]zum Artikel
Langjährige Erfahrung
Der Verkauf von Neubau Immobilien gehört seit Langem zum Dienstleistungsangebot von Christoph Landgraf Immobilien. Seit meinem Einstieg ins Unternehmen haben wir an die […]zum Artikel
Fremdkapital beschaffen
In allen Fällen wird beim Erwerb einer Immobilie auch eine passende Finanzierung benötigt. Die wenigsten Käufer stemmen den Erwerb komplett durch Eigenkapital. Dies […]zum Artikel
Die Vorgeschichte
Ich habe schon viele schöne Erlebnisse als Immobilienmakler in Reutlingen erlebt, erinnere mich aber immer wieder gerne an eine Geschichte, die im Jahre […]zum Artikel
Verkauf – aber keiner soll es wissen
Es kommt immer wieder vor, dass uns Eigentümer mit einer besonderen Bitte mit dem Verkauf ihrer Immobilie beauftragen. […]zum Artikel
Baulast: Grundlagenermittlung
In jedem Immobilienkaufvertrag wird stets auf das Vorhandensein des Baulastenverzeichnisses hingewiesen, jedoch meines Erachtens etwas stiefmütterlich wertgeschätzt. Sollte eine Baulast im Baulastenverzeichnis vorhanden […]zum Artikel
Alles neu?
Die guten Immobilienmakler sagen: endlich! Endlich gibt es beim Verkauf von Immobilien, genauer gesagt bei Einfamilienhäusern und Wohnungen, eine bundesweite konkrete Regelung wie […]zum Artikel